Zu dieser Ausgabe

In der vorliegenden Ausgabe geht es um drei Themen. Das erste ist der chinesische Regisseur Jia Zhang-ke. Johannes Beringer hat seinen Text aus der letzten Printausgabe von shomingeki (Nr. 24) fortgesetzt und sein Porträt des Regisseurs erweitert. Glücklicherweise konnte man zwei der letzten Filme von Jia Zhang-ke sogar in den deutschen Kinos sehen, tiān zhùdìng (A Touch of Sin) und jiānghú érnǚ (Ash is the purest White). Der zweite Teil besteht aus einem Vorabdruck von vier Texten aus einem im nächsten Jahr von Bettina Klix erscheinenden Buch unter dem Arbeitstitel “Filmtrümmer”. Zu guter Letzt sind drei Texte von mir zu Beispielen des Unabhängigen Films zu finden.

Für die Verspätung dieser Ausgabe möchte ich mich entschuldigen.. Bis auf wenige Ausnahmen sind noch alle Exemplare der Printausgabe (Nr. 1 -24) verfügbar. Für die treuen Abonnenten, die jahrelang shomingeki unterstützt haben, und denen einige Exemplare fehlen, können sie kostenlos bestellen (sofern verfügbar). Das gilt auch für alle Autoren und Autorinnen, die jemals für shomingeki geschrieben haben.

Im Übrigen wird shomingeki in diesem Jahr 25 Jahre alt.

Rüdiger Tomczak

 

zurück zum Inhalt shomingeki Nr. 26